Sunday, 15.11.2015
17:00h

 

2015 / 201511 / Dance/Music / Diskussion
TanzLOBBY Open Stage
TanzLOBBY
 




OPEN STAGE ist eine von der TanzLOBBY IG Tanz Zürich initiierte Plattform, die keine Grenzen kennt. Ob Work in Progress, Research Arbeiten, Adhoc Performances oder Experimente, alles ist möglich.

Diese Plattform ist in erster Linie für Tanzschaffende und Performance Künstler gedacht, die in der Schweiz wohnhaft sind. Während rund 90 Minuten zeigen die angemeldeten Gruppen und Künstler ihre aktuelle Arbeit. Dabei werden, kleine und oder grosse Ideen ausprobiert, neue Konzepte erprobt oder ungewohnte Kollaborationen gewagt, die im Anschluss in einem moderierten, interaktiven Publikumsgespräch reflektiert werden. Die Open Stage wandert von Bühne zu Performance Space zu Atelier Raum zu Bühne etc. und findet 4-5 Mal im Jahr statt.

Im Corner College wird die Open Stage dieses Jahr während einer ganzen Woche zu Gast sein (vom 8.-15.11.). Dabei wird es zwei öffentliche Showings geben; ein erstes am Anfang des Prozesses, am 8.11. 17.00Uhr, und ein zweites mit den selben Gruppen nach einer Woche der intensiven Austausch- und Weiterentwicklungsphase, am 15.11. 17.00Uhr. Wir sind gespannt, bei dieser Variation des Formates etwas näher an der Entwicklung der einzelnen Stücke dran sein zu können.

http://tanzlobby.ch/


Programm


Susanna Benenati & Urban Hersche
Rollende Hindernisse
Eine Auseinandersetzung mit gefährlichen Rädern eigenen Rollen und der Sehnsucht

Das ausgelassene Spiel mit der Geschwindigkeit im Rollstuhl, zu Beginn der Performance, ist gleichzeitig die autobiographische Grundlage in diesem Kurzstück. Ein Auto, das bremst, wird zu einem rollenden Hindernis. Die Behinderung nimmt sich Raum, gewinnt an Macht, Widerstand bäumt sich auf und zieht den Blick auf die gesunde Seite. Die eigene Persönlichkeit gerät ins Rollen…
Eine Tanzperformance, in der die Auseinandersetzung der körperlichen Dimension mit der seelischen erlebbar wird.

Text: Urban Hersche Regina Bremi
Tanz: Susanna Benenati Urban Hersche
Musik: Roland Christien


Katrin Kolo
The many we are

Performerin, Unternehmerin, Ehefrau, Choreographin, Frau, Forscherin, Freundin, Beraterin, Mutter, Geliebte, Tochter, Managerin, Gastgeberin… eine Selbst- und Fremddarstellung

Performance: Katrin Kolo
Texte: Katrin Kolo und Originalzitate aus Gesprächen


Angela Stöcklin
Try-out

Roundabout, windows of opportunity wird Ende Februar im Kochareal Zürich Premiere haben. Was spielerisch als Suche nach Blickkontakt beginnt spitzt sich zu einer wirren Verfolgungsjagd zwischen Licht, Sound und Performerin zu. Dies ist ein erster try-out worin der Spiegel als Mittler für Kommunikation mit dem Publikum ausgelotet wird.


Arlette Dellers
Grundemotionen

Eine Essenz aus der aktuellen Performance Grundemotionen der Gruppe Tip-Tap-Toe. Die Show wurde unter dem Leitgedanken Gefühle herunterzubrechen und auf ihre Grundbausteine zu reduzieren gebildet. Sie beinhaltet verschiedene kleinere Stücke, die jeweils eine Grundemotion repräsentieren und diese mit all ihren Facetten und Intensitäten, ihren verschiedenen Erscheinungsbildern darstellt. Sowohl Tanz als auch Musik wurden eigens für diese Performance kreiert.

Leitung, Komposition, Choreografie & Harfe: Arlette Dellers
Choreografie & Tanz: Dodo Dürrenberger, Pia Ringel

Posted by Corner College Collective