Wednesday, 24.04.2013
19:00h

 

Präsentation
enmedio
Anja Steidinger
 

In der Gruppe "enmedio" (Barcelona) engagieren sich Künstler_innen, Grafiker_innen, Filmemacher_innen, Professor_innen u.a.
Sie diskutieren gemeinsam über die Funktion politischer Kunst, machen Veranstaltungen und politische Interventionen.

Anja Steidinger, selbst Mitglied von enmedio, stellt die Idee im Rahmen der Reihe "Praktiken der künstlerischen Intervention" der ZHdK vor.



"Videostill aus Fiesta en el INEM, enmedio 2009, Feier auf dem Arbeitsamt"

Das spanische Wort enmedio bedeutet «inmitten» und genau dort verortet sich die Gruppe: «inmitten». Inmitten der Kunst, inmitten des sozial-politischen Aktivismus, inmitten der Medien.
Vor 5 Jahren begannen sie mit Veranstaltungen, um gemeinsam über die politische Funktion von Kunst nachzudenken.
Und dann kam die Krise. Erst tauchte sie in Form einer allgemeinen Gemütsverfassung auf, und sie beschlossen auf diese Spezie von sozialer Traurigkeit mit einer Party zu antworten. Als Ort der Party wählten sie das Arbeitsamt, in ihm fanden sie alle Traurigkeit und soziale Angst vereint. Einige Zeit später verbreitete sich eine allgemeine Stimmung der Empörung (Indignación) im Land, die Zeit der besetzten Plätze und der 15M-Bewegung. Verschiedene Interventionen von enmedio folgten, eine aktuelle Kollaboration bilden die gemeinsamen Aktionen mit PAH (Plataforma de los Afectados por la Hipoteca).



Posted by Jeannette Polin