Sunday, 26.06.2011
11:00h
Die Schönsten Schweizer Bücher 2010
We Shall Overcome
Auf Einladung des Bundesamts für Kultur veranstaltet das Corner College zwei Gesprächsrunden, die aktuelle Themen der Gestaltung und Produktion von Büchern aufgreifen. Gestalter, Verleger und Wissenschaftler diskutieren über die Bedeutung des Wettbewerbs der schönsten Schweizer Bücher und über mögliche neue Formen des Buchs.
A Stack of Beautiful Swiss Books
In der zweiten Gesprächsrunde rückt das Self- und Independentpublisching in den Aufmerksamkeitsradar. Buchproduktion und -vertrieb geraten zunehmend unter wirtschaftlichen Druck. Vor diesem Hintergrund entwickelt sich das Self- und Independent-Publishing zunehmend zu einem autonomen Sektor. Das Buch verändert seine Funktion, sein Spielraum erweitert sich laufend. Welche Rollen überniehmen dabei die Grafikdesigner? Welchen ökonomischen Rahmenbedingungen setzen sich die visuellen Gestalter aus, wenn sie mit grösstmöglicher Autonomie arbeiten wollen?
Es diskutieren Beatrice von Bismarck, Professorin der Kunstgeschichte und Bildwissenschaft an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig; James Langdon, Graphikdesigner und Kurator von Eastside Projects Birmingham; Benjamin Thorel, Kurator des Kunstraums Castillo / Corrales und Mitverleger von Paraguay Press in Paris; Alexis Zavialoff, Fotograf und Gründer von Motto Distribution Berlin / Vancouver / Zürich. Moderation Stefan Wagner, Corner College Zürich. Diskussion in englischer Sprache.
Achtung: Diese Veranstaltung findet im Helmhaus Zürich statt.