Monday, 27.10.2008
21:00h
Ways of Seeing von John Berger

Ways of Seeing, John Berger, 1972
"Ways of Seeing" ist eine vierteilige Fernseh-Serie, die John Berger zusammen mit Produzent Mike Dibb 1972 für die BBC realisiert hat. Die Serie bildete parallel das Fundament für das gleichnamige Buch, welches kurz darauf bei Penguin erschienen ist. "Ways of Seeing" kritisiert die vorherrschende kulturelle Ästhetik des Westens und hinterfragt die in der abendländischen Kulturproduktion versteckten ideologischen Werte. Corner College zeigt alle vier Teile à je 30 Minuten im Originalton und ohne Untertitel.
Art, Benjamin, Cosmetics

Folge 1
Men Dream of Women

Folge 2
The History of Oil Painting

Folge 3
Selling Glamour

Folge 4
John Berger wurde 1926 in London geboren. Er absolvierte ein Kunststudium und war dann Zeichenlehrer und Maler mit mehreren erfolgreichen Ausstellungen. In den fünfziger Jahren beteiligte er sich an der internationalen Kampagne "Artists for Peace". Seine Kunstkritiken erschienen in zahlreichen Zeitschriften. Außerdem arbeitete er für das Fernsehen und schrieb Drehbücher. 1989 erhielt Berger den Österreichischen Staatspreis für Publizistik. Heute lebt er in einem Bergdorf der Haute Savoie, weil er sich hier "näher an der wirklichen Welt" fühlt. Für sein Werk erhielt John Berger 1991 den Petrarca-Preis.
Buchbesprechung von Peter Biľak